Effizienz gestalten – Prozesse, Systeme und Menschen verbinden
Leistungsfähige Prozesse sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Organisation.
Ich designe, digitalisiere und automatisiere End-to-End-Finanzprozesse von Purchase-to-Pay (P2P) über Order-to-Cash (O2C) bis Record-to-Report (R2R).
Mit Methoden wie BPMN, Process Mining und agilem Projektmanagement bringe ich Struktur und Geschwindigkeit in komplexe Organisationen.
Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt denn Technologie entfaltet erst durch Akzeptanz ihre Wirkung. Das Ergebnis: skalierbare Prozesse, konsistente Daten und hohe Umsetzungsgeschwindigkeit. Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sie ist die Voraussetzung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Der Aufbau, die Digitalisierung und die Transformation von Organisationen und Prozessen prägen meine Laufbahn. Als Investmentbanker, Digitalunternehmer und CFO habe ich gelernt, Finanzen nicht nur zu steuern, sondern als Motor für Entwicklung und Innovation zu nutzen. Meine Leidenschaft gilt der Verbindung von Zahlen, Technologie und Menschen, um Organisationen zu schaffen, die transparent, adaptiv und zukunftsfähig sind.
Als ich als Interim-CFO die Herausforderung annahm, vier Dienstleistungsgesellschaften mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen unter ein einheitliches Reporting- und Planungssystem zu bringen, standen wir vor einem Berg isolierter Daten und manueller Prozesse.
Der Schlüssel zum Erfolg? Ein crossfunktionales Team, klares Stakeholdermanagement und die strategische Nutzung von Microsoft Power BI in Verbindung mit der bestehenden Microsoft 365-Umgebung.
Die Resultate sprechen für sich:
65%...
In meiner aktuellen Case Study teile ich meine Erfahrungen als CFO in einem Unternehmen, das in einer Ertrags- und Liquiditätskrise steckte:
Wie wir mit Microsoft Power BI innerhalb von nur 3 Wochen ein funktionierendes Cashflow-Dashboard entwickelten
Warum crossfunktionale Teams jahrelang gewachsene Silos durchbrachen
Wie wir die Berichterstellungszeit um 65% reduzierten
Welche 7 agilen Faktoren unsere Unternehmenskultur nachhaltig veränderten
Statt ein klassisches Mammutprojekt mit...
Agil, Gender*, New Work, Purpose, Cloud, Big Data, ESG, Supply Chain Resilience, War for Talents, Remote Work.
Was haben die Buzzwords der letzten 10 Jahre alle gemeinsam? Wer sie zur falschen Zeit sagt, trifft auf genervtes Management oder auf genervte Auftraggeberinnen. Ich kann das verstehen. Jedes Buzzword (Hallo KI-Agenten) wird zusammen mit ihren Usern in die *Hype-Cycle-Achterbahn** geschickt. Nach einer wilden Fahrt dann steigen die Protagonist*innen aus, schauen angewidert ...
Christoph Gentz Consulting & Management
Gussau 107
22359 Hamburg
Verantwortliche Person | Christoph Gentz |
Telefon | +49 172 59 27 049 |
kontakt@cg-cm.de | |
Steuernummer | 50/069/03195 |
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christoph GentzTelefon | +49 172 59 27 049 |
kontakt@cg-cm.de | |
Datenschutzerklärung |