Vom Excel-Chaos zur datengetriebenen Steuerung: Meine Case Study über die Implementation eines integrierten Reportings für vier B2B-Gesellschaften

Als ich als Interim-CFO die Herausforderung annahm, vier Dienstleistungsgesellschaften mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen unter ein einheitliches Reporting- und Planungssystem zu bringen, standen wir vor einem Berg isolierter Daten und manueller Prozesse.

Der Schlüssel zum Erfolg? Ein crossfunktionales Team, klares Stakeholdermanagement und die strategische Nutzung von Microsoft Power BI in Verbindung mit der bestehenden Microsoft 365-Umgebung.

Die Resultate sprechen für sich:
65% weniger Zeit für Berichterstellung
Planungszyklus von 8 auf 4 Wochen verkürzt
20% präzisere Forecasts
Nahtlose Vorbereitung auf Microsoft Dynamics Migration

In meiner detaillierten Case Study teile ich den gesamten Implementierungsprozess, die überwundenen Hürden und die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Für CFOs und Geschäftsführer, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen: Lesen Sie die vollständige Erfolgsgeschichte hier: LINK ZUR WEBSITE

InterimManager Christoph Gentz #Finanzmanagement #Reporting # Planung #BusinessIntelligence #CFOInsights #DigitaleTransformation #Mittelstand

Weitere Blog-Artikel

Impressum

Christoph Gentz Consulting & Management
Gussau 107
22359 Hamburg

Verantwortliche Person Christoph Gentz
Telefon +49 172 59 27 049
E-Mail kontakt@cg-cm.de
Steuernummer 50/069/03195

Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christoph Gentz
Gussau 107
22359 Hamburg
Telefon +49 172 59 27 049
E-Mail kontakt@cg-cm.de
Datenschutzerklärung